Nach 6-monatiger Planungs- und Realisierungszeit eröffnet EURODRILL am Unternehmensstandort ein neues Logistikzentrum, das auf mehr als 900 qm Grundfläche Platz für mehr als 5.000 Artikel bietet.
Durch die Neugestaltung und Modernisierung können alle EURODRILL Produkte an zentraler Stelle gelagert werden: unnötige Wege werden so vermieden – und die Effizienz bei der Zusammenstellung der Lieferungen deutlich erhöht.
EURODRILL, international tätiges Maschinenbauunternehmen und Spezialist für die Entwicklung und Herstellung von hydraulisch betriebenen Bohrantrieben und Schlagbohrhämmern, feiert sein 20-jähriges Firmenjubiläum.
Der neu konzeptionierte Vibrationsantrieb RHV 1500, die neu entwickelte X-Serie sowie ein neuer Drehantrieb mit einem maximalen Drehmoment von 150 kNm werden als Messeneuheiten auf der Geofluid in Piacenza vorgestellt. Erste Einheiten der genannten Antriebstypen werden ausgeliefert.
Eurodrill bekommt den Zuschlag für die Lieferung von 30 Hydraulikhämmern der Type HD 4005 und HD 4010 für ein Großprojekt einer Indischen Telefongesellschaft. Weitere Komplettierung der Produktpalette, verschiedene Vibrationsantriebe und Kernbohrantriebe werden als Messeneuheiten auf der Bauma in München vorgestellt.
Präsentation und Auslieferung des weiterentwickelten Vibrationsbohrantriebs RHV 2400. Folgenden Messeneuheiten werden auf der Geofluid 2012 vorgestellt
:
Der Doppelvibrationsantrieb DHV 2400
, die Doppelkopfbohranlage DH 400 (Leichtbau für kleine Anbaulafetten
), der Drehantrieb CH 400 mit Drehzahlen bis 1400 min-1 und Spannkopf bis Durchmesser PQ sowie der Hydraulikhammer RD 1001 mit 4.000 BPM für Felsbohranwendungen im Produktionsbereich Getriebetechnik bekommen einen eigenen Produktionsbereich.
Präsentation und Auslieferung der neuen Doppelkopfbohranlage VDW 2010. Start der neuen Sparte Getriebetechnik und Auslieferung der ersten Schwenkwerksgetriebe DG31RHV1700 Prototypenerprobung auf Baustellen bei Neidhardt Grundbau in Hamburg
Neuvorstellung des Vibrations – Drehantriebs RHV 1700. Präsentation und Auslieferung der neuen VDW 1005
Vorstellung HD 2006 + RH 6, die beide mit einem schaltbaren schnelldrehenden Getriebe, bis 750 min1 versehen sind Markteinführung der Hydraulikhämmer HD 1001 + HD 1002, welche einen neuen Standard in dieser Gewichtsklasse darstellen
Markteinführung der VDW 3015 mit Patentanmeldung auf ein neues platzsparendes Antriebssystem
Markteinführung des Schlagbohrhammers HD 4010 mit gesteigerten Leistungsdaten und verringertem Gewicht. Markteinführung der DH-Doppelkopfsysteme zur Komplettierung der Produktreihe
Umzug von Olpe in das neue Werk in Drolshagen in Verbindung mit eigener Hausausstellung
Firmenjubiläum 10 Jahre Eurodrill GmbH. Markteinführung der CDH-Doppelkopfsysteme, die sich durch eine sehr kompakte Bauweise auszeichnen
Beginn der Fertigung von Kelly-Getrieben für Bauer Maschinen
Markteinführung des Schlagbohrhammers HD 2004 mit Patenterteilung für automatische Schlagwerksabschaltung
Erfolgreiche Zertifizierung des QS-Managementsystems nach DIN EN ISO 9001:2000
Übernahme durch die Bauer Maschinen GmbH
Markteinführung der Bohrantriebe und Schlagbohrhämmer „Generation 2000“
Prototyp des neuen Eurodrill Doppelkopfbohrsystems „VDW“ wird erfolgreich getestet und eingesetzt
Unternehmensgründung